Bewegungs- und Gesundheitserziehung
- Details
- Kategorie: Schulkonzept
- Veröffentlicht am Samstag, 06. Oktober 2012 15:26
- Geschrieben von Karsten Schreck
- Zugriffe: 800
Sprachliche Erziehung
- Details
- Kategorie: Schulkonzept
- Veröffentlicht am Samstag, 06. Oktober 2012 14:04
- Geschrieben von Karsten Schreck
- Zugriffe: 835
Musische Erziehung
- Details
- Kategorie: Schulkonzept
- Veröffentlicht am Samstag, 01. Januar 2011 01:00
- Geschrieben von Karsten Schreck
- Zugriffe: 731
Das Konzept der anderen Grundschule
- Details
- Kategorie: Schulkonzept
- Veröffentlicht am Samstag, 29. September 2012 22:15
- Geschrieben von Karsten Schreck
- Zugriffe: 29164
Die volle Halbtagsschule ermöglicht eine Rhythmisierung des Tages entsprechend den Bedürfnissen und Möglichkeiten eines Grundschulkindes. An vier von fünf Tagen werden Unterricht, Angebote und freie Zeit für die Kinder in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr stattfinden, am Freitag bis 13:45 Uhr. Jahrgangsübergreifende Gruppen nach dem Reformpädagogen Peter Petersen bieten Formen des sozialen Miteinanders, wie sie die Kinder auch in der Gesellschaft vorfinden.
Auszüge aus dem Konzept:
Förderung von sprachlicher Entwicklung
- Erzähl- und Vorlesezeiten (Deutsch als Muttersprache, Niederdeutsch, Englisch)
- Niederdeutsch als Alltagssprache und Angebote
- Englisch ab Klasse 1
Förderung von musikalischer Entwicklung durch Vernetzungen
- Instrumentalunterricht
- Gemeinsames Musizieren
- Gemeinsames Singen
Vernetzung von Schulleben und Dorfleben
- "Jung und Alt" lernen von- und miteinander. Dazu sollen die Dorfbewohner in das Schulleben einbezogen werden (z.B. bei den Vorlesezeiten, bei Angeboten, als Gast oder Mitwirkende bei Mottofeiern, beim Aufbau eines Schulgartens...)
- Besuche der landwirtschaftlichen und handwerklichen Betriebe vor Ort
- Kennenlernen der Besonderheiten des Lebens und Arbeitens auf dem Dorf