Besuch des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums in Neustrelitz
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Montag, 19. März 2018 08:49
- Geschrieben von Kjell Günther
- Zugriffe: 20030
Im Schülerlabor des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums in Neustrelitz beschäftigten sich die Drittklässler der anderen Grundschule nach einer kleinen Einführung in die Weltraumforschung mit vier technischen Details, die für die Raumfahrt wichtig sind:
-
Wie bewege ich einen Roboterarm im Weltall?
- Wie baue ich mir eine 3-D-Brille selbständig?
- Wie sieht ein Satellit im Weltall aus?
- Wie starte ich eine Rakete?
Die Schüler experimentierten in Kleingruppen. Vielfach wurden auch Alltagsmaterialien (wie Plastikhalme) genutzt, um einfache Weltraumgeräte (Rakete) aufzubauen. Dadurch können viele der Versuche auch zu Hause mit Eltern und Freunden wiederholt und weiterentwickelt werden.
Vielen Dank an Herrn Freuer, dem Papa von Moritz, der unsere Gruppe begleitete.
Ulrike Burkhardt