Happy Birthday Frau Metelka
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2014 12:02
- Geschrieben von Kjell Günther
- Zugriffe: 12578
Mit ihren 76 Jahren kommt sie immer noch gern in die Schule.Donnerstags unterstützt Frau Metelka nämlich die Katteikerkinder beim Lesen. Da wird sie schon immer sehnsüchtig erwartet.
Frühlingserwachen auf der Monatsfeier
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2014 11:41
- Geschrieben von Kjell Günther
- Zugriffe: 11016
Auch im März stellten die Schüler der Grundschule Groß Nemerow wieder voller Begeisterung Musikstücke und Lesevorträge vor. Die Freude auf den Auftritt vor ihren Großeltern, Eltern und Bekannten war war den ganzen Tag zu spüren.
Fasching 2014
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Februar 2014 13:56
- Geschrieben von Karsten Schreck
- Zugriffe: 11093
Am Dienstag, dem 25.02.2014 haben wir Fasching gefeiert. Schüler und Lehrer haben sich verkleidet. Mit dabei waren Ritter, Cowboys, Piraten, Klon-Soldaten, Jedi, Sith und auch ein Geschenk.
ARD dreht in der anderen Grundschule
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Montag, 24. März 2014 13:42
- Geschrieben von Karsten Schreck
- Zugriffe: 11427
Am Mittwoch, dem 5.3.14, war für unsere Grundschule ein besonderer Tag. Zwei Mitarbeiter der ARD besuchten uns, um für die Fernsehsendung „ARD-Buffet“ plattdeutsche Dialekträtsel aufzunehmen.
Besuch der Kinderhochschule
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Februar 2014 07:16
- Geschrieben von Karsten Schreck
- Zugriffe: 11285
Am Freitag, dem 17. Januar 2014 nahmen wir an der Kindervorlesung zum Thema: „Warum kann Essen gesund erhalten oder krank machen?“ teil. Diese fand in der Hochschule Neubrandenburg statt. Frau Ohlrich ist Diplom-Medizinpädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des neuen Studiengangs Diätetik und hat mit den Kindern darüber gesprochen, was Ernährung mit dem Gesundbleiben oder Gesundwerden zu tun hat. Für interessierte Eltern und Lehrer wurde im Parallelhörsaal der fachliche Inhalt dazu vermittelt.
Am Schluss durften die Schüler-/innen spezielles Essen für Diabetiker probieren. Lennart fasste es kurz und knapp zusammen: „Das schmeckt doch ganz gut!“