Impressionen zur Monatsfeier Dezember 2017

  • Drucken

Die Bompicker- Kinder über die „andere“ Monatsfeier zu Weihnachten am 15.12.17:

Der Bratapfel - Gedichtvortrag hat uns gefallen, weil Finley sehr laut und deutlich gesprochen hat.

Das Lied Singen wir im Schein der Kerzen hatte einen schönen Text. Der Einmarsch hat sehr gut geklappt und das gab ein gutes Gefühl gleich am Anfang. Den Walzertakt im Schritttempo haben alle durchgehalten.

I see fire von Ed Sheeran haben wir gemeinsam gesungen – 77 Kinder und die Lehrer und Erzieher – das war natürlich ein kräftiger Gesang im Saal. Besonderen Respekt haben wir vor Frau Elies, die sich getraut hat mit Frau Dietze die Strophe zu singen.

Das Gedicht der 17 Erstklässler war ganz schön lang, aber alle haben ihren Text supergut gelernt und laut und deutlich gesprochen.

Beim Liedkalender - Lied hat das Publikum bewiesen, dass es sich bei den Weihnachtsliedern gut auskennt, denn sie haben alle erraten.

Das Mini - Musical der Drittklässler war beeindruckend, weil die Älteren ganz viel Englisch lernen mussten. Und den Drittklässlern selbst hat es so viel Spaß gemacht, dass sie es noch einmal spielen könnten.

Die Instrumentalkinder haben dieses Mal besonders fehlerfrei und ausdrucksstark gespielt. Die Star Wars - Melodie von Hannes auf dem Keyboard hat beim Proben nicht immer so gut geklappt, aber beim Auftritt hat er es fantastisch hinbekommen. Mika spielte ebenfalls sehr gut.

Ein besonderes Highlight war das Cello - Spiel von Anastasia, die beim Auftritt noch besser gespielt hat als bei der Probe.

Die Moderation war laut und deutlich, die Texte auswendig und sie haben immer das Publikum angeschaut.

Leider musste Herr Patzuda kurz unterbrechen, da ein Auto falsch geparkt hatte und dort weg musste.

Das Englisch - Medley war gut für uns als Gemeinschaft, da jede Gruppe einen Beitrag gesungen hat, auf Englisch war es natürlich nochmal ein bisschen anspruchsvoller.

Advent ist ein Leuchtenwurde besonders innig bewegt gesungen, so wie es das Liederbuch auch vorgesehen hatte.

Besonders stolz war Frau Voß, weil sie kaum helfen musste und fast alles von uns Kindern geschafft wurde.

Eine besonders coole Überraschung war, dass der Weihnachtsmann noch gekommen ist und uns beschenkt hat. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Kaninken über die Monatsfeier zu Weihnachten

Das Bratapfelgedicht war cool, weil es sogar gespielt wurde.

Die Erstklässler haben bei ihrem Gedicht nicht gestottert. Das Gedicht hat den Ersties selbst auch gut gefallen.

Das Mini - Musical war gut gespielt. Die Spieler haben sehr laut, langsam und deutlich gesprochen. Es war lustig. Die Lieder haben gut geklappt manchmal sogar mit Bewegungen.

Beim Medley hat es gut geklappt, dass jede Gruppe sofort eingesetzt hat, wenn die andere fertig war. Das Rudolph - Lied war fetzig für die Dritties.

Der Einmarsch war beeindruckend und niemand ist einem anderen in die Hacken getreten.

Bei I see fire haben wir es gut geschafft, erst leise und dann am Schluss kräftig zu singen. Das Singen hat Spaß gemacht, weil es einfach ein schönes Lied ist.

Bei Anastasia auf dem Cello hat sich das Lied gut angehört.

Das Publikum war sehr aufmerksam.

"Star Wars" auf dem Keyboard war gut von Hannes gespielt.